LernOase Lüneburg
Praxis für integrative Lerntherapie
 

....damit Lernen wieder Spaß macht 

Mein Ziel ist es, dass sich die Kinder/Jugendlichen in der Lerntherapie wohl fühlen, sich wieder ihrer Stärken bewusst werden und aus sich heraus Freude am Lernen entwickeln. Dabei möchte ich ihr Kind gerne unterstützen.

Ich biete integrative Lerntherapie für die Bereiche Dyslexie und Dyskalkulie an. Dies ist eine längerfristig angelegte Therapieform, die keine Nachhilfe im klassischen Sinn darstellt. Sie wird in der Regel einmal wöchentlich für 45 Minuten von mir durchgeführt. Zusätzlich führe ich Elterngespräche, Lehrergespräche sowie ggf. Gespräche mit weiteren Therapeut*innen. 

Unter bestimmten Voraussetzung können die Kosten der Lerntherapie vom Jugendamt des Landkreises oder der Stadt Lüneburg übernommen werden. 

Was ist integrative Lerntherapie?

Integrative Lerntherapie ist eine moderne Therapieform für Kinder und Jugendliche mit Lern-Leistungsstörungen und deren Familien. Ihre Merkmale sind: 

Ressourcen: Orientierung an den Ressourcen (Stärken und Kräften) aller Beteiligten (Kind/Jugendlicher, Eltern, Schule) 

Kind und Umfeld: Unterstützung für das Kind/ Jugendlichen und dessen Umfeld 

Diagnostik: Ausgehend von einer individuellen Diagnostik zur Förderung und orientierenden Gesprächen mit den Erwachsenen
 
Entwicklungsorientiert: Individuelle Förderung unter Einbezug entwicklungsorientierender Ansätze (u.a. Sensorische Integration, Sprachentwicklung, psychische Kompetenzen) 

Interdisziplinär: Berücksichtigung psychologischer, pädagogischer und medizinischer Konzepte 

Lösungsorientiert: Systemische (lösungsorientierte) Beratung mit Eltern und Lehrkräften

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.